+

© Thomas Rabsch
- Geboren 1984 Herdecke / NRW
- Wohnort Köln und Paris
- NationalitätDeutsch
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Französisch (Muttersprache, bilingual), Englisch (fließend)
- Singstimme Mezzosopran
- Ausbildung
2007 - 2010 École Supérieure de Théâtre Bordeaux en Aquitaine Conservatoire National de Région de Rouen Kunstuniversität Graz
- Größe 168 cm
- DialekteRuhrgebiet (Heimatdialekt)
- Sonstiges
Synchronsprecherin deutsch und französisch, Klavier, Modern Dance, Gesellschaftstanz, Rock'n'Roll
- FührerscheinB - PKW
Charlotte Krenz
mehr
Film / TV
La Mort Viendra / Der Tod wird kommen
2023 Kino R: Christoph HochhäuslerUn beau matin
2021 Kinofilm / Frankreich R: Mia Hansen-LøveSongs of Revenge
2021 Kinofilm / Frankreich R: Mathieu BonzonNapoleon - Metternich: Der Anfang vom Ende
2021 arte R: Christian Twente, Mathieu SchwartzEmily in Paris
2019 US amerikanische Serie / Paramount Network R: Andrew FlemingVerunsichert
2019 WDR TV-Film R: Jörg LühdorffSchicksal der Zeit
2018 Kurzfilm / Hochschule Macromedia Köln R: Marcus BruxF.39
2018 Kurzfilm / Kunsthochschule für Medien Köln R: Daniel OhremBackpackers
2018 Kino France R: Louis DelhauKoch und Pasteur - Duell im Reich der Mikroben
2018 arte R: Mathieu SchwartzMonsieur Pierre geht online
2017 Kino D/F/B R: Stéphane RobelinEurope
2017 Teaser / Serie R: Jean-Michel Ben SoussanPasteur le Français et Koch l'Allemand
2017 Arte R: Mathieu SchwarzStolperstein
2016 Kino / Kurzfilm R: Hamed MosadeghDusky Paradise
2015 Kinofilm / UK R: Gregory KirchhoffD'une rive à l'autre
2015 Kurzfilm / La Femis Paris R: Ivo Da Silva SantosLes Derniers Parisiens
2015 Kinofilm R: E. Labitey / M. BourokbaMusée
2015 Webserie Pilot / La Fabrique en Mai R: Teddy BarouhAu nom de ma fille
2014 Kinofilm / Frankreich R: Vincent GarenqUne Histoire de Fou
2014 Kinofilm / Frankreich R: Robert GuédiguianLes Conquérants
2013 Kinofilm / Frankreich R: Xabi MoliaL'Île de la Répétition
2010 Kinofilm / Frankreich R: Benoît Maire
Theater
- 2022 Sommertheater Haag / Wien R: Christian Dolezal
- 2020 Bronski & Grünberg Theater Wien R: Alexander Pschill
- 2019 Bronski & Grünberg Theater Wien R: Kaja Dymnicki / Alexander Pschill
- 2019 Theatersommer Haag R: Alexander Pschill
- 2018 Theatersommer Haag / Wien R: Alexander Pschill
- 2017 Théâtre du Rivage/Frankreich Tournee R: Pascale Daniele-Lacombe
- 2017 Théâtre de la Commune CDN d'Aubervilles R: Catherine Umbdenstock
- 2017 Saarländisches Staatstheater R: Martin Stiefermann /MS Schrittmacher
- 2017 Saarländisches Staatstheater R: W. Apprich, M.Lobbes, C.Haninger, K.Gehre
- 2016 CDN Thionville ( F / D / BE / LUX Prod.) R: Catherine Umbdenstock
- 2016 Festival Primeurs/Saarländisches Staatstheater R: Katharina Schmidt
- 2015 TAPS Strasbourg R: Catherine Umbdenstock
- 2015 sparte 4 Saarbrücken R: Marion Rothhaar
- 2015 Saarländisches Staatstheater Saarbrücken R: Catharina Fillers
- 2014 Steirischer Herbst Graz R: Needcompany / Grace Barkey / Jan Lauwers
- 2014 Saarländisches Staatstheater Saarbrücken R: Michael Talke
- 2014 Théâtre de la Commune CDN d`Aubervilles R: Catherine Umbdenstock
- 2013 Wuppertaler Bühnen R: Dominique Pitoiset
- 2013 Théâtre national de Bordeaux R: David Cziesienski
- 2013 CDN de Thionville (F / BE / LU / D) R: Tatiana Pessoa
- 2012 Théâtre national de la Colline ( F / CH ) R: Krystian Lupa
- 2012 Gostner Hoftheater Nürnberg R: Nina Hellmuth
- 2011 Théâtre national de Bordeaux R: Johannes von Matuschka
Wie es euch gefällt
La Traviata
Schuld und Sühne (Ralskolnikow)
Maß für Maß
Was Ihr Wollt
#JAHM - Les Jeux de l'amour et du hasard
Don Karlos
2121
Allons, enfants - La Revolution#1 - Wir schaffen das schon
Les Iroquois #6
Ein guter Mensch
Radio Paradise
Die Irokesen
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
All Tomorrow's Parties I + II
Wassa Shelesnova
L'Avare
Ein Sommernachtstraum
L'Assommoir
Les Iroquois - La Veille
Salle d'attente ( Personenkreis 3.1 )
Gegen die Wand
Penthésilée, à bout de souffle
Auszeichnungen
- 2020
STOLPERSTEINE Independent Short Awards Los Angeles: Gold Award for Best Drama Short, Irvine International Filmfestival: Best Drama Short
2020STOLPERSTEINE Berlin & Beyond San Francisco Official Selection, South African International Filmfestival Official Selection, Internationales Filmfestival Karlsruhe Official Selection
2020STOLPERSTEINE Oregon Short Film Festival Official Selection, Intercontinental FF New York Official Selection, Aaretaler Kurzfilmtage Official Selection, Paleochora Greece Official Selection
2020Los Angeles Film Awards HONORABLE MENTION ACTRESS CHARLOTTE KRENZ & WINNER BEST DUO ACTORS & BEST NARRATIVE SHORT für "Stolpersteine"
2020STOLPERSTEINE Dehli India ISFF 19, Best Director Greenwich Village SFF New York Official Selection Bucharest Short Film Festival Jury Award
2019Nominierung Wettbewerb National Film Awards London DUSKY PARADISE
2017Einladung NETIA OFF CAMERA International Festival Of Independent Cinema Kraków mit DUSKY PARADISE, Wettbewerb/main competition
2016DUSKY PARADISE Nominierung Raindance Festival London Best Debut Film
2016Im Wettbewerb: DUSKY PARADISE Manaki Brothers International Film Festival Mazedonien & Evolution Film Festival Palma de Mallorca
2016Best European Debut DUSKY PARADISE Cinergia Film Festival in Łódź Poland
2016Best Film Evolution Film Festival Palma de Mallorca DUSKY PARADISE & zusätzlich Best Actress (nominiert)
2016
Weiteres
Unter schwarzer Flagge
2022 Hörspiel, WDRMethod Acting Workshop mit Robert Castle, Paris
2020Ted Lasso
2020 Audiodescription auf deutsch für Apple TV, gesamte 1. Staffel, 10 Folgen R: diverseTehran
2020 Voiceover aller weiblichen Figuren auf deutsch für Apple TV, Staffel 1, 8 Folgen R: diverseFrühlingsgefühle
2018 Lesung / Festival Primeurs/Le Carreau - Scène Nationale de Forbach et de l'Est mosellan R: Alain Batis"Alfred Döblin - Je vous écris de Sarreguemines
2017 Lesungen R: Le Carreau - Scène nationale de Forbach et de l'Est mosellanFilmworkshop mit Regie
2016 dffb Berlin R: diverseDie Seen aufbrechen
2016 Festival Primeurs/Saarländisches Staatstheater R: Grigory ShyklyarEin guter Mensch
2016 Festival Primeurs/Saarländisches Staatstheater R: Katharina SchmidtFilmschauspielworkshop
2015 Filmakademie Baden-Württemberg