


© Peter Borucki
- Geboren 1984 nahe Berlin
- Wohnort Berlin
- NationalitätDeutsch
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (GK)
- Singstimme Tenor
- Ausbildung
2006 - 2010 Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Diplom
- Größe 185 cm
- DialekteBerlinerisch
- Sonstiges
Chorleitung / Regiemitarbeit / professioneller Gesellschaftstanz (Standard und Latein), Bühnenfechten, Fußball, Tischtennis, Akrobatik
- FührerscheinB - PKW
- Website www.tonijessen.de
Toni Jessen
mehr
Film / TV
Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg
2021 ARD R: Roland Suso RichterHerr und Frau Bulle - Alles auf Tod
2020 ZDF-Reihe R: Uwe JansonHotel Auschwitz
2018 Kino R: Cornelius SchwalmDie Räuber
2017 ARTE / Aufzeichnung TheatertreffenDie Oberfläche der Dinge
2016 Kino R: Nancy BiniadakiParis. Berlin. And in Between
2014 arte / SWR R: Franziska HoenischNägel und Köpfe
2012 Filmakademie BW R: John-Hendrik KarstenScherbenpark
2011 Kinofilm R: Bettina BlümnerWendehammer
2011 Filmakademie BW R: Franziska Hoenisch
Theater
- 2021 Deutsches Theater Berlin R: Ulrich Rasche
- 2020 Ballhaus Ost Berlin R: Sebastian Mauksch
- 2020 Schwere Reiter München R: Jasmine Ellis
- 2019 Ballhaus Ost Berlin R: Daniel Schrader
- 2019 Burgtheater Wien R: Ulrich Rasche
- 2019 Ballhaus Ost Berlin R: Sebastian Mauksch
- 2018 Salzburger Festspiele / Schauspiel Frankfurt R: Ulrich Rasche
- 2018 Staatsschauspiel Dresden R: Ulrich Rasche
- 2017 Theater Basel R: Ulrich Rasche
- 2017 Ballhaus Ost R: Prinzip Gonzo
- 2017 Schauspiel Frankfurt R: Ulrich Rasche
- 2016 Residenztheater München R: Ulrich Rasche
- 2016 Ballhaus Ost Berlin R: Prinzip Gonzo
- 2015 Konzert Theater Bern R: Ulrich Rasche
- 2015 Schauspiel Frankfurt R: Ulrich Rasche
- 2014 HAU 3 Berlin R: Toni Jessen / Jan Jaroszek
- 2014 - 2016 Theater Heidelberg / costa compagnie R: Felix Meyer-Christian
- 2014 Frascati Theater Amsterdam R: Marc Wortel
- 2014 Ballhaus Ost Berlin R: Daniel Schrader
- 2014 Ballhaus Ost Berlin R: Prinzip Gonzo
- 2014 Hundsturm Wien R: Toni Jessen / Hanna Binder
- 2014 Sophiensäle Berlin R: Ulrich Rasche
- 2013 Staatstheater Stuttgart R: Ulrich Rasche
- 2011 - 2012 Staatstheater Stuttgart R: Claudia Bauer
- 2011 - 2012 Staatstheater Stuttgart R: Nora Schlocker
- 2011 - 2012 Staatstheater Stuttgart R: Mareike Mikat
- 2011 - 2012 Staatstheater Stuttgart R: Christian Weise
- 2011 - 2012 Staatstheater Stuttgart R: Christian Weise
- 2011 - 2012 Staatstheater Stuttgart R: Barbara David Brüesch
- 2010 bat Berlin R: Marc Wortel
- 2010 Schaubühne Berlin R: Volker Lösch
- 2008 bat Berlin R: Marc Wortel
- 2008 Schaubühne Berlin R: Lars Eidinger
- 2008 Frankfurt LAB R: Florian Fiedler / Robert Lehniger
- 2001 - 2008 Volksbühne Berlin R: (Leitung) Sebastian Mauksch
Oedipus
Karl & Knäcke lernen Räubern
Toni is lonely
Ambient 1: Theatre for Airports
Die Bakchen
Fennymore oder Wie man Dackel im Salzmantel macht
Die Perser
Das grosse Heft
Woyzeck
Monypolo II - Dein System liebt dich! - Das Spiel
Sieben gegen Theben / Antigone
Die Räuber
Monypolo - Liebe dein System! / Die Serie 1x3 Das Unternehmen
Das Erdbeben von Chili
Dantons Tod
In Purdah
conversion_1 / conversion_2
De eenzame Revolutie
Heimliches Berlin
Das Spiel des Lebens
Superhelden
Die kosmische Oktave
Die Apokalypse
Tartuffe
Winterreise
Roberto Zucco
Maß für Maß
Meister und Margarita
Emilia Galotti
Die Herren Erben
Berlin Alexanderplatz
Hundeherz
Die Räuber
Zur Sache Dandy / Dear Wendy
Mitglied bei P 14
Auszeichnungen
EINLADUNG ZUM THEATERTREFFEN mit "Woyzeck"
2018NESTROY PREIS 2018 Beste Deutschsprachige Aufführung "Die Perser"
2018NESTROY PREIS 2017, DEUTSCHSPRACHIGE AUFFÜHRUNG "Die Räuber"
2017EINLADUNG ZUM THEATERTREFFEN und ARTE /TV AUFZEICHNUNG mit "Die Räuber"
2017Gewinner Virtuelles Theatertreffen von Nachtkritik "Das Spiel des Lebens"
2015Nennung bester Nachwuchsschauspieler Jahrbuch Theater heute
2012Nennung bester Nachwuchsschauspieler Jahrbuch Theater heute
2010Ensemblepreis "Die Räuber" Schauspielschultreffen Zürich
2009Einladung mit "Hundeherz" zum ITF Amsterdam
2009Einladung mit "Hundeherz" nach Bensheim
2009
Weiteres
Privat war, wenn das Telephon nicht klingelte
2017 Szenische Lesung Galerie Springer Berlin R: Urs OdermattLuther!
2017 Lesungen in der Gethsemanekirche BerlinDie Nutznießer
2017 Hörspiel, NDR Hamburg R: Giuseppe MaioFilmworkshop mit Regie
2016 dffb Berlin R: diverseLTI - Notizbuch eines Philologen
2016 Hörspiel rbb R: Tilman Hecker / Dag LohdeDas Numen
2016 Leseperformance Deutsches Architektur Zentrum R: Das Numen